Alles läuft nach Plan.
Du wirst geboren, du kommst in den Kindergarten, du kommst in die Schule, du lernst die Frauen kennen, du machst Unfug und probierst dich aus, du hast deinen ersten Geschlechtsverkehr, du wirst 18, du kannst Auto & Motorrad fahren, du ziehst in deine erste eigene Wohnung. Du lernst einen Beruf, neue Leute und neue Länder kennen. Du siehst was die Welt zu bieten hat und du versuchst erwachsen zu werden. Du lernst mehr über Beziehungen, Menschen und Verantwortung und Macht. Du erlebst auch viele negative Dinge die dich prägen. Du bist erfolgreich, frei und selbstbewusst, ein eigener Charakter. Du stehst am Anfang der schönsten Zeit deines Lebens und bist gesund.
Merkwürdige Gefühle.
Du wachst Morgens auf und fühlst dich schlaff und kränklich. Du hast einen Kater, obwohl du gestern Abend doch seit Langem mal nichts getrunken hast. Oder? Du bist Müde und dein Herz rast. Du denkst die fünf Stunden Schlaf waren wohl zu wenig und gehst mit einem Kaffee in der Hand in die Dusche.
Am Abend nach der Arbeit, skypst du mit deiner exotischen Freundin. Sie freut sich schon auf den gemeinsamen Urlaub. Du freust dich auf ein fremdes Land, leckeres Essen, interkulturelles Besaufen, schönes Wetter und den zu erwartenden Sex mit deiner Freundin im Hotelbett.
Am nächsten Tag gehst du etwas früher von der Arbeit nach Hause, weil du dich sehr schlecht fühlst und der Arzt nur noch bis 16 Uhr geöffnet hat. Nach einer kurzen Leibesvisitation, sagt dein Arzt dir, dass du lediglich eine Grippe hast und mit Aspirin ins Bett gehen sollst. Du schläfst bis zum nächsten Morgen durch und fühlst dich besser. Nach der Arbeit packst du deinen Koffer und fährst zum Flughafen. Du fühlst dich immer noch etwas kränklich, aber der Flug ist schon bezahlt und du kannst dich ja lieber am Strand erholen.
Angekommen im luxoriösen Traveller-Hostel, hast du schwitzigen Sex mit deiner Freundin und legst dich nach dem Mittagessen an den Strand bei 35°C.
Auf einmal ist alles anders.
Auf einmal wird dir schwindelig und du spürst dein Gesicht nur noch zur Hälfte. Du bist trotzdessen du nur rumliegst, völlig aus der Puste. Dein Herz rast und dir ist schlecht. Du entscheidest dich im Hostel ein paar Stunden zu schlafen, da dort das Zimmer klimatisiert ist.
Nach 5 Stunden wachst du auf und fühlst dich kein Bisschen besser. Du denkst du solltest mal einen Arzt aufsuchen, packst deine Freundin in ein Taxi und fährst mit Ihr in die nächstgelegene Notaufnahme. Direkt am Eingang freust du dich über deine Auslandskrankenversicherung, die dir deine Familie zum Geburtstag geschenkt hat.
Du sitzt Samstagsabends mit Todesangst und Schmerzen in der größten Notaufnahme eines fremden Landes. Der Warteraum ist überfüllt mit Menschen, denen es teilweise auch sehr schlecht geht. Während du wartest, siehst du wie die Notfälle in die Unfallchirurgie geschoben werden.
Die hervorragend ausgebildete und perfekt Englisch-sprechende Ärztin führt einige Untersuchungen an Dir durch, während du den Leuten gegenüber, bei deren Untersuchung zuschauen kannst. Die Ärztin schaut etwas ängstlich drein und sagt Sie komme gleich wieder. Nach einer gefühlten Ewigkeit, öffnet sich der Vorhang und Sie steht mit zwei Kollegen vor deiner Liege.
Du siehst wie deine Freundin anfängt zu weinen, als die anderen beiden Ärzte sich mit „hematologist and oncologist“ vorstellen. Du denkst dir nur „Scheiße“, während du die Ärzte etwas von „blood cancer“ und „immediate action neccessary“, reden hörst.